26/06/2020
REC schließt erste Bauphase auf dem neuen Campus der Deutschen Schule Bukarest ab

REC Immpuls war von Beginn an an der Auswahl der Architektenentwürfe, an der Koordination und Überwachung der Entwurfsplanung, der Auswahl der Bauunternehmen sowie an der Koordination und Überwachung der Ausführung der Arbeiten beteiligt. Die Investitionen in die erste Bauphase des DSBU-Campus belaufen sich auf 10 Millionen Euro bei einer Gesamtinvestition von 20 Millionen Euro für das gesamte Projekt.
„Über das übliche Projektmanagement hinaus waren wir auch an der Optimierung der technischen Lösungen, der Finanzierung des Projekts und der Suche nach Sponsoren für die DSBU beteiligt“, erklärt Rafat Kamal von REC Immpuls. „Die Beratung, Planung und das Projektmanagement von Schulprojekten ist ein wichtiges Kompetenzfeld von REC in Deutschland. Wir freuen uns, dass wir die gleichen Standards in Rumänien umsetzen können, insbesondere in einem so einzigartigen Projekt wie dem neuen Campus der Deutschen Schule Bukarest.“
Friederike Gribkowsky, Vorstandsvorsitzende der DSBU, erklärte dazu: "Wir haben versprochen, dass wir das Schuljahr 2020-2021 in einem neuen und modernen Gebäude beginnen wollen. Wir werden eine der modernsten Schulen Europas sein und ab September alle Einrichtungen nutzen können, die uns diese Schule bietet. Dafür danken wir allen Partnern, die uns unterstützt haben, insbesondere REC, die uns von Anfang an zur Seite standen.“
Der Campus der Deutschen Schule Bukarest wird in zwei Schritten auf einer von Petrom gestifteten Grundstücksfläche von 21.300 Quadratmetern mit einer bebauten Fläche von 10.950 Quadratmetern im nördlichen Teil von Bukarest neben einem weiteren Großprojekt errichtet, das ebenfalls von REC geplant und koordiniert wurde, nämlich Petrom City.
Die neue Schule wird 500 Schüler aufnehmen können und alle Möglichkeiten für die voruniversitäre Ausbildung bieten. Der Campus verfügt über ein Physik-, ein Chemie- und ein IT-Labor mit sehr hohen Standards, eine Bibliothek, geräumige Klassenzimmer, eine Indoor-Sporthalle und drei Outdoor-Sportplätze, eine Leichtathletikbahn, eine eigene Kantine und eine hochmoderne Aula für Festivitäten. Die Bauarbeiten wurden auch während der von der rumänischen Regierung verordneten Notstandsregeln fortgesetzt. Im September 2020 kann die Deutsche Schule Bukarest eingeweiht werden.
Die Kernkompetenzen von REC umfassen verschiedene Dienstleistungen für bestehende Kunden wie Petrom City, das Einkaufszentrum Promenada, den Millennium Tower, das Metropolis Center und das Charles de Gaulle Plaza. Derzeit hat REC sein Portfolio um mehrere weitere wichtige Projekte erweitert, darunter Smart Office Dorobanti, The Mark und Orhideea Towers.
Über die Deutsche Schule Bukarest
Die DSBU ist die einzige Schule in Rumänien, die nach deutschen Lehrplänen unterrichtet und vom Bundesaußenministerium anerkannt ist. Sie ist Mitglied im Weltverband Deutscher Auslandsschulen. Die DSBU folgt dem Curriculum des Landes Baden-Württemberg. Die Kurse werden in deutscher Sprache durchgeführt. Der gesamte Prozess wird von den Botschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie von Partnern wie Petrom City, BCR und der Țiriac Holding unterstützt.